In nur 3,5 Stunden zum Profi-Design – ohne Grafikkenntnisse

DIY-Grafikdesign für Nicht-Grafiker Workshop

Du bist selbständig und möchtest professionell visuell überzeugen? Lerne im Workshop, wie Du mit Canva und ChatGPT Deine Grafiken, Texte und Werbemittel selbst erstellst – schnell, kreativ, unabhängig und ohne Vorkenntnisse!

Warum dieser Workshop perfekt für dich ist

“Starte jetzt – und bring deine Marke auf das nächste Level!”

Vorteile für Dich:

DIY Grafik & Design
Die Basis für Selbständige

01.

Einführung

  • Warum DIY-Grafikdesign wichtig für Selbständige ist
  • Tool-Vorstellung
    • Vorteile
    • Canva und ChatGPT
    • Integration in Alltag/Workflow
02.

Canva Basis

  • Canva-Tour durch die Plattform
  • Vorlagen nutzen und anpassen
  • Typografie und Farbtheorie
    • Hierarchien
    • Blickführung
    • Kontraste
03.

Projekte vertiefen

  • Praxis-Projekte:
    • Social-Media-Posts mit Canva
    • Flyer oder Poster
    • Visitenkarten
  • Brand Kit einrichten
  • Effekte und Tricks
  • Übungs-Projekt
04.

Kreativhelfer ChatGPT

  • Texte erstellen
    • Überschriften, Call-to-Actions, Produkttexte
  • Ideen generieren 
    • Design-Konzepte
    • Vorschläge
  • Inhalte planen

“Dein Business hat eine Botschaft, die gesehen werden will.”

Was du nach dem Workshop kannst

Wer die Welt bewegen will, muss sich selbst bewegen.
Wencke Börding
Initiatorin
Ganz entspannt kreativ

Grafik-Design ist ein Handwerk und kein Zauberwerk.

Grafik-Design unterliegt logischen Gesetzmäßigkeiten und Regeln. Fließt Kreativität, die schöpferische Kraft, in den Prozess mit ein, können innovative Konzepte das Licht der Welt erblicken.

Auch wenn Du Dich für wenig kreativ hältst, sobald Du Dein Design konsistent anwendest, ist es bereits gut. Noch vor jedem Design steht das Konzept. Ein noch so gutes Design ist nichts wert ohne Ziel, ohne Vision, ohne Mission.

10 Vorteile

1. Kostenersparnis

Selbständige sparen langfristig Geld, indem sie keine teuren Designer oder Agenturen mehr beauftragen müssen.

 

2. Unabhängigkeit

Sie können jederzeit selbst professionelle Grafiken und Werbematerialien erstellen, ohne auf externe Dienstleister angewiesen zu sein.

 

3. Effizienz

Die Teilnehmer lernen, in kürzester Zeit Designs und Inhalte zu erstellen – perfekt für spontane Aktionen oder Marketingideen.

 

4. Professionelle Markenpräsentation

Durch konsistente und hochwertige Designs wirkt das Business professioneller und gewinnt das Vertrauen der Zielgruppe.

 

5. Kreative Freiheit

Mit Canva und ChatGPT können sie ihre eigenen Ideen flexibel umsetzen und anpassen, ohne technische Vorkenntnisse.

 

6. Zielgruppengerechte Inhalte

Mit ChatGPT lernen sie, ansprechende Texte zu formulieren, die genau auf ihre Zielgruppe zugeschnitten sind.

 

7. Sofortige Sichtbarkeit

Durch die direkte Arbeit an Social-Media-Posts, Logos und anderen Materialien während des Workshops sind sie am Ende des Tages bereit, online zu gehen.

 

8. Wettbewerbsvorteil

Die Fähigkeit, schnell und kreativ auf Marktveränderungen zu reagieren, verschafft einen Vorsprung gegenüber weniger flexiblen Mitbewerbern.

 

9. Grundlagen für nachhaltiges Marketing

Sie lernen die Basics von Branding und Marketing und wie sie ihre Designs strategisch einsetzen, um mehr Kunden zu erreichen.

 

10. Selbstvertrauen und Kompetenz

Die Teilnehmer gewinnen Sicherheit im Umgang mit Design-Tools und kreativen Prozessen, was ihre gesamte Business-Dynamik stärkt.

Total entspannt

Ziel ist es, im Flow zu schwingen

Recherche

Strategie und Mood-Board

Branding

Farben, Schriften, Formen

Guidelines

Design-Übersicht

Überwinde Deine Herausforderung

Nur ein Flyer und etwas Werbung für Dein Event bringt alles zum Erliegen? Was kann daran so schwer sein, dass Du dafür Wochen, Monate brauchst, niemals nie zufrieden bist, Dich immer wieder im Kreise drehst und nicht auf den Punkt kommst? Hast Du die Orientierung verloren? Im DIY-Grafikdesign für Nicht-Grafiker Workshop erlernst Du die Herangehensweise, die Dir die Orientierung zurück gibt.

Nach oben scrollen